DAS Netzwerk rund um Pflege & Betreuung
Die AscuVita Story
März 2014 Die Idee Eine Idee wurde geboren.
Und dann war er da, der 30. September 2015. Dieser Tag wird uns 4 Gründern noch lange in Erinnerung bleiben.
Unsere Geschäftsräume waren fertig eingerichtet, das Buffett stand bereit, der Sekt war kaltgestellt und wir standen ziemlich aufgeregt vor unseren neuen Geschäftsräumen.
Wir hatten unseren gemeinsamen Traum, den „AscuVita Pflegedienst“, endlich eröffnet. Es war ein spannender Tag mit vielen bekannten und auch „noch“ unbekannten Gesichtern.
Angefangen hatte alles ca. 1 ½ Jahre vorher. Wir 4 kannten uns eigentlich nicht. Die beiden Frauen hatten zwar in der Vergangenheit beruflich einige Überschneidungen gehabt aber die Männer hatten sich noch nie gesehen. Und dennoch war uns allen nach den ersten gemeinsamen Treffen klar, dass wir genau gleich „tickten“. Wir merkten schnell, dass es ein Vorteil war, wenn alle ihre Stärken und Erfahrungen zusammen bündelten. Ja, wir waren fest entschlossen einen ambulanten Pflegedienst in Wandlitz zu gründen.
Die Konkurrenzsituation in Wandlitz war eine der beiden großen Herausforderungen der wir uns zu stellen hatten. Es gab zu diesem Zeitpunkt 6 Pflegedienste teilweise mit angeschlossener Tagespflege und betreutem Wohnen. Etablierte Unternehmen mit Jahrzehnter langer Erfahrung.
Die zweite große Herausforderung war der Mangel an Fachkräften. Unser größtes Augenmerk galt also den zukünftigen Mitarbeitern.
Wir haben lange überlegt wie man mit dieser Situation am besten umgehen sollte. Wir kamen zu dem Schluss das es für die zwei Herausforderungen nur eine Lösung geben konnte:
Wir müssen uns um unsere Mitarbeiter genau so intensiv und empathisch kümmern, wie um unsere Klienten.
Zu Beginn am 01. Oktober 2015 starteten die beiden Frauen und eine angestellte Fachkraft ihre Arbeit. Sie mussten zu dem Zeitpunkt 8 Klienten versorgen. Zusätzlich war der immense Verwaltungsaufwand eine Herausforderung. Trotz allen Schwierigkeiten die uns am Anfang begleiteten, haben wir immer darauf geachtet, dass wir nicht aufhören uns um die brennendsten Probleme und Bedürfnisse unser Klienten und Mitarbeiter zu kümmern.
Zum jetzigen Zeitpunkt versorgen 26 angestellte Kollegen ca. 170 Klienten.
Was haben wir in den Jahren gelernt?!
Professionelle Pflege enthält ein breites Spektrum an Bedürfnissen und Herausforderungen. Dies gilt für die zu Pflegenden genauso wie auch für unsere Mitarbeiter.
Ein großer Teil unserer täglichen Arbeit besteht darin uns mit unseren Klienten und Mitarbeitern zu unterhalten. Nur dadurch ist es möglich das Befinden aller Beteiligten genau kennen zu lernen. Aufgrund dieser vielen Gespräche wissen wir, was wirklich gebraucht und benötigt wird.
Alle zusätzlichen Dienstleistungsangebote die wir unseren Klienten anbieten, haben nur ein Ziel. Wir wollen deren brennendsten Probleme möglichst schnell und vollständig lösen.
Es liegt selbstverständlich auch an uns, das professionelle Pflege wieder den Stellenwert in der Gesellschaft bekommt die sie verdient.
Ines Gentzsch Stefanie Claasen Steffen Einicke Stephan Claasen