24 Stunden erreichbar für unsere Klienten, auch an Sonn- und Feiertagen
033397 288828
DIE KÖRPERBEZOGENEN PFLEGEMASSNAHMEN - GRUNDPFLEGE
Die Leistungen der körperbezogenen Pflegemaßnahmen (Grundpflege) bestehen aus den Bereichen Körperpflege, Ernährung und Mobilität.
- Hilfestellung bei der Körperpflege
- Hilfestellung beim Wäschewechseln, An– und Auskleiden
- Anleitung + Unterstützung bei der Inkontinenzversorgung
- Aktivierungen in der Alltagsbewältigung
- Mobilisation und Aktivierung
- Förderung und Erhaltung der Mobilität
- Vorbeugende Maßnahmen zur Erhaltung der Alltagskompetenz und
Selbstorganisation, sowie die Erhaltung der Gesundheit
- Hilfe bei der Nahrungsaufnahme / -zubereitung
- 24 Stunden erreichbar für unsere Klienten, auch an Sonn- und Feiertagen
BEHANDLUNGSPFLEGE MEDIZINISCHE VERSORGUNG
Die Behandlungspflege wird vom Arzt verordnet und besteht ausfolgenden Leistungen:
- Professionelle Wundversorgung und Verbandswechsel / Dekubitusversorgung
- Insulintherapie
- Versorgung von Insulinpumpen
- Verabreichen von Injektionen
- Vitalzeichenkontrolle, Blutdruckmessung, Blutzuckermessung
- Medikamente richten und verabreichen (Pflaster, Tabletten, Kapseln, Augentropfen)
- Versorgung von Kathetersystemen / Katheterisierungen
- Versorgung von Stoma Systemen
- Versorgung von Magensonden
- Parenterale Ernährung
- Anlegen von stützenden Verbänden
- Inhalationen / Einreibungen
HILFE BEI DER HAUSHALTSFÜHRUNG
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hauswirtschaftlichen Versorgung übernehmen folgende Bereiche:
- Reinigung der Wohnung
- Einkaufen von Lebensmitteln und Dinge des täglichen Gebrauchs
- Kochen (auch gemeinsam)
- Geschirrabwasch
- Waschen, Sortierung und Einräumung der Wäsche
- Beheizen der Wohnung
- Unterstützung bei der Haushaltsführung
BEWEGUNG IM ALTER EXKLUSIV FÜR UNSERE KLIENTEN
Die enorme Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit ist unumstritten – gerade im Alter. Mit unserem Angebot „Bewegung in der Pflege „wollen wir qualifizierte und gezielte Übungen zur Förderung der Mobilität, Verbesserung der Ausdauer und die Förderung der Eigenwahrnehmung anbieten.
- Qualifizierte und zugelassene Übungsleiter Rehasport – Orthopädie
- 1 zu 1 Betreuung mit Ihrem persönlichen Übungsleiter
- Besorgung der notwendigen Verordnungen beim zuständigen Arzt
- Individuelle Gestaltung der Übungen nach Ihrer Diagnose
- Wöchentlicher Rhythmus
- Übungseinheit ca. 45 Minuten
- Mitglied vom Behinderten Sportverband, Landessportbund und Kreissportbund
INDIVIDUELLE PFLEGEBERATUNG
Die Herausforderungen des Alters meistern - gemeinsam
Umfassende Kenntnisse in allen Belangen der Pflege ermöglichen uns, individuelle Beratung, genau auf Ihre Bedürfnisse durchzuführen und die Interessen und Möglichkeiten von Betroffenen und Angehörigen bestmöglich zu berücksichtigen.
Beratung von pflegenden Angehörigen
- Wir beraten pflegende Angehörige umfassend in allen Fragen, die die Versorgung und Pflege betreffen.
Beratung in allen Fragen der Pflegeversicherung
- Zur Erlangung eines Pflegegrades erhalten Sie umfassende Beratung über die Leistungen der Pflegeversicherung.
- Gerne unterstützen wir Sie bei sämtlichen Formalitäten von der Antragstellung bis zur Begleitung bei der Begutachtung durch den medizinischen Dienst der Krankenkassen.
- Wichtig ist auch die systematische Erfassung und die Analyse Ihres Hilfsmittelsbedarfs
- Wir zeigen Ihnen gern die Möglichkeiten auf, die zu einer Entlastung von pflegenden Angehörigen führen.
- Und nicht zuletzt informieren wir Sie über die Vorteile und den Ablauf von Tages-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege.
Verordnung für die häusliche Krankenpflege
- Sollte Ihr Arzt medizinische Behandlungen verordnen, die wir ambulant durchführen können, übernehmen wir in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt die Durchführung.
- Auf Wunsch übernehmen wir auch die Korrespondenz mit Ihrer Krankenkasse.
Unterstützung bei der Vorbereitung einer Entlassung
- Wir unterstützen Sie in allen Fragen und geben Hilfestellungen bei der Vorbereitung einer Entlassung eines pflegebedürftigen Angehörigen aus dem Krankenhaus oder Rehazentrum.
UMFASSENDE ALLTAGSBEGLEITUNG
Dabei geht es nicht um pflegerische Tätigkeiten, sondern um die Unterstützung bei der Alltagsgestaltung und -bewältigung.
Unsere Unterstützung enthält folgende Dienstleistungen:
- Begleitung zu Freizeitveranstaltungen
- Begleitung zu Arzt- bzw. Krankenhausterminen
- Erledigung aller notwendigen Einkäufe
- Begleitung zum Tierarzt
- Abhol- und Bring Service zu Kuren etc.
- Besuche von Friedhöfen bzw. Behörden
FÜR IHRE SICHERHEIT HAUSNOTRUF
Jedes Jahr stürzen mehr als fünf Millionen Senioren. Ein Drittel der über 65-jährigen stürzt einmal im Jahr, bei den über 75-jährigen ist es sogar jeder Zweite und 40 Prozent der Einweisungen ins Pflegeheim sind durch Stürze bedingt
Daher ist es wichtig, rasch Hilfe benachrichtigen zu können, damit an sich harmlose Stürze oder andere Vorfälle nicht schwerwiegende Folgen haben. Möglich ist dies mit einem
Hausnotrufsystem. Ein Druck auf den Sender, den der Kunde bei sich trägt – und schon wird ein Notruf ausgelöst. Großer Vorteil des Hausnotrufsystems ist, dass der Kunde dafür nicht das Telefon benutzen muss, sondern den Notruf von dort auslösen kann, wo er sich gerade befindet. Der Notruf erreicht die 24-Stunden-erreichbare Servicezentrale, die entsprechend reagiert. Anhand einer zuvor erstellten Notrufverfolgungsliste werden Angehörige, Nachbarn oder der Pflegedienst benachrichtigt. Falls notwendig wird ein Rettungswagen bzw. ein Notarzt angefordert.
Wichtig ist, dass das Hausnotrufsystem nicht nur bei echten Notfällen genutzt werden kann. Auch in Situationen, in denen lediglich Unterstützung benötigt wird, darf die Servicezentrale benachrichtigt werden, z.B. wenn der Hausnotrufkunde nicht mehr selber aufstehen kann und jemanden braucht, der ihm auf die Beine hilft.
Das Hausnotrufsystem ist ein Pflegehilfsmittel, das heißt Bezieher von Leistungen aus der
Pflegeversicherung können bereits ab Pflegegrad 1 einen Antrag auf Kostenübernahme stellen.
PERSÖNLICHE SOZIALBETREUUNG UNSER KLIENTEN
Die Senioren- bzw. Sozialbetreuung ist ein Teilbereich der ganzheitlichen Pflege. Unsere Mitarbeiter setzen sich intensiv mit den alltäglichen Belangen unserer Klienten auseinander.
- Regelmäßige Gesprächs- und Beratungstermine
- Hilfe bei Antragsstellung wie Zuzahlungsbefreiung, Schwerbehindertenausweis usw.
- Professionelle Beratung bei IKM (Inkontinenzmaterial)
- Unterstützung und Bereitstellung von Pflegepaketen
- Organisation von Hilfsmitteln sowie entsprechende Beratung zur Nutzung
- Hilfestellung bzw. Anleitung zur Alltagsstrukturierung
- Ernährungsberatung, auf Wunsch Organisation von hochkalorischer Kost
VORSORGEVOLLMACHT BETREUUNGS-UND PATIENTENVERFÜGUNG
Das Betreuungsrecht dient dem Schutz und der Unterstützung erwachsener Menschen, die wegen einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen
geistigen oder seelischen Behinderung ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht selbst regeln können und deshalb auf die unterstützende Hilfe anderer angewiesen sind.
- Mit der Vorsorgevollmacht können Sie einer anderen Person das Recht einräumen, in Ihrem Namen stellvertretend zu handeln.
- Mit der Betreuungsverfügung kann jeder schon im Voraus festlegen, wen das Gericht als rechtlichen Betreuer oder rechtliche Betreuerin bestellen soll.
- Mit der gesetzlich geregelten Patientenverfügung können Sie für den Fall der späteren Entscheidungsunfähigkeit vorab schriftlich festlegen, ob Sie in bestimmte medizinische Maßnahmen einwilligen oder sie untersagen.
Unsere anerkannte Pflegeberaterin berät Sie mit viel Sachkenntnis und Hintergrundwissen ganz nach ihren persönlichen Bedürfnissen. Sehr wichtig sind die richtigen Formulierungen, die eine Verfügung bzw. eine Vollmacht so einsetzbar machen, wie Sie es sich wünschen.
HAUSMEISTERDIENSTE EXKLUSIV FÜR UNSERE KLIENTEN
Sie bleiben flexibel denn wir nehmen Ihnen Ihre lästigen Aufgaben ab. Ganz gleich ob wir für Sie den Rasen mähen oder die Hecke schneiden, Kleinreparaturen durchführen oder für Sie die Straße fegen.
- Wohnungsauflösungen
- Glasflächen – Fenster reinigen, Fensterrahmen reinigen
- Treppenhäuser reinigen, Nasswischen
- Kehrdienst von Hof- und Gehweganlagen
- Befestigte und unbefestigte Flächen von Papier und Unkraut befreien
- Mähen von Rasenflächen und schneiden von Hecken.
- Glühbirnen und Leuchtstoffröhren auswechseln
- Bilder aufhängen
- Gardinen abnehmen und aufhängen
- Möbelmontage, Regale zusammenbauen und aufstellen
- Tapezieren und Anstreichen und vieles mehr, individuell an ihre Bedürfnisse angepasst