Kindernachsorgeklinik
- Ascuvita
Kindernachsorgeklinik Berlin-Brandenburg Schön das wir einen Beitrag leisten konnten, um krebskranken Kindern den Weg zur Behandlung zu erleichtern.
+4933397288828
Montag - Freitag ( 7.00 - 15.00 )
Kindernachsorgeklinik Berlin-Brandenburg Schön das wir einen Beitrag leisten konnten, um krebskranken Kindern den Weg zur Behandlung zu erleichtern.
Am 14. Oktober lud der Landrat des Landkreises Barnim, Hr. Daniel Kurth, Vertreter aus den Gesundheitsberufen zur Darstellung der aktuellen Lage bei einem "Black Out" (unangekündigter überregionaler Stromausfall für mehrere Tage) ein.
Hellhörig wurden wir allein schon auf Grund der Tatsache, dass die Politik auf Kreisebene dieses Thema wohl sehr ernst nimmt und das dies in den öffentlich- rechtlichen Medien lediglich als Randnotiz zu lesen bzw. zu hören ist. Aufgrund der Ausführungen des Landrates könne man davon ausgehen, das weder die Gemeinden, die Landkreise, die Länder oder auch der Bund auf solch ein Szenario vorbereitet ist bzw. sind.
Was wird im Ernstfall passieren:
Der Landkreis Barnim beschäftigt sich äußerst intensiv mit dem Thema und ist laut Herrn Kurth auch schon voll in den Vorbereitungen in Bezug auf einen "Black Out". Wir schätzen es sehr und sind dankbar, dass der Landrat es als seine Verpflichtung ansieht, auch Verantwortliche aus dem Gesundheitswesen für dieses Thema zu sensibilisieren.
Wie haben wir uns nun vorbereitet?
Wir haben Notfalltourenpläne erstellt. Wir haben Kinderbetreuung für unsere Mitarbeiter organisiert. Wir haben Vorräte von Benzin, Diesel, Wasser, Kerzen und vieles mehr bereitgestellt. Außerdem sind alle unsere Klienten über unsere Maßnahmen schriftlich unterrichtet worden und vor allem auch deren Angehörige.
Wir möchten niemand in Panik versetzen oder unnötig aufregen. Uns geht es lediglich darum unseren Mitarbeitern und unseren Klienten mitzuteilen, dass wir uns soweit wie möglich auf solch ein Ereignis vorbereitet haben und sie auch im Katastrophenfall mit unser Hilfe rechnen können.
Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals ausdrücklich beim Landrat Herrn Daniel Kurth für die offenen Worte und die Erläuterungen bedanken.
Die Herausforderung täglich unser Bestes zu geben, im pflegerischen Bereich sowie in der Verwaltung, wurde bei der Qualitätsprüfung vom MDK mit der Prüfnote 1,0 belohnt. Dieses Ergebnis zeigt uns wieder einmal, wie wichtig ein herausragendes Team, ganz besonders in der Pflege, ist. Der tägliche Umgang mit Menschen die auf Pflege angewiesen sind verlangt allen, besonders in den jetzigen Zeiten, viel ab. Wir bedanken uns bei allen unseren Kollegen für den unglaublichen Einsatz und besonders auch bei unser Pflegedienstleitung Yvonne Heinrich. Wir sind wirklich sehr stolz auf Euch.
Wir sind seit 6 Jahren als ambulanter Pflegedienst in der Gemeinde Wandlitz erfolgreich tätig. Unsere 30 Mitarbeiter kümmern sich hoch motiviert um unsere 190 Klienten die wir ausschließlich in der Gemeinde betreuen. Was uns noch fehlt, ist jemand wie Sie, der uns für 20 bis 40 Wochenstunden unterstützt und unsere Idee von Pflege und Betreuung mitträgt und unser Team durch fachliche Kompetenz bereichert und vervollkommnet.
Was wir mit in die Beziehung einbringen:
Und wenn für Sie:
selbstverständlich sind und Sie dann noch eine Aufgabe suchen und nicht nur einen Job, dann haben wir ein Match.
Ihre Ansprechpartner im Haus sind Frau Heinrich oder Frau Claasen.
Wir freuen uns schon sehr, Sie persönlich kennen zu lernen.